SEKTIONALTORE FÜR DEN PRIVATGEBRAUCH
Individuelles Design kombiniert mit hoher Funktionalität
Sektionaltore - ein Schmuckstück für Ihr Haus
Das Torblatt eines Sektionaltores ist in mehrere Sektionen waagerecht unterteilt und schließt sich von oben nach unten. Gegenüber dem Kipptor, dem Flügeltor und dem Kipptor hat es den Vorteil, dass es außenseitig keinen Raum zum Öffnen benötigt. Die Sektionen sind durch Gelenke wie eine Kette aneinandergefügt und haben seitlich Laufrollen, die in Schienen geführt werden. So gelangt das Tor nach dem Öffnen in eine waagerechte Position unter der Decke, sodass Sie den Raum in Ihrer Garage optimal nutzen können.
Unsere Garagentore entsprechen den europäischen Richtlinien in den Bereichen Sicherheit und Langlebigkeit und bieten unter ständig wechselnden Witterungsbedingungen eine zuverlässige und einfach zu bedienende Fassadenabdichtung.
Wir bieten Ihnen ein umfassendes Sortiment an qualitativ hochwertigen Materialien in unterschiedlichen Stilen, Strukturen und Designs. Auch die Farbgebung richtet sich ganz nach Ihrem Geschmack und der Ausstrahlung Ihres Hauses.
AUSFÜHRUNGEN
SICHERHEIT GEHT VOR
Sicherheit und Unfallschutz werden bei uns groß geschrieben. Unsere Tore und Antriebe sind mit zuverlässiger und bewährter Technik ausgestattet, auf die Sie sich verlassen können.
Finger-Einklemmschutz
Alle unsere Sektionaltore sind serienmäßig mit dem gesetzlich vorgeschriebenen Fingereinklemmschutz ausgerüstet. Diese Absicherung verhindert, dass Ihre Finger beim Öffnen und Schließen des Tores zwischen zwei Paneelen eingeklemmt werden können.
Federbruchsicherung
Alle unsere Tore verfügen über eine Federbruchsicherung. Diese verhindert, dass das Torblatt beim Bruch einer Feder hinunterfällt. So werden gefährliche Situationen und Schäden vermieden.
Schutz vor Einbruch
Hauseinbrüche sind leider an der Tagesordnung. Unser selbsthemmender Motor verhindert über den Aufbau eines Gegendrucks, dass Ihr Tor von außen per Hand geöffnet werden kann und sorgt für Schutz vor Einbruch und Fremdzugang. Es ist keine Zusatzverriegelung notwendig.
Unfallschutz
Unsere Antriebe sind mit einer Kraftbegrenzung versehen. Diese sorgt dafür, dass sich das Tor beim Auffahren gegen einen Widerstand sofort wieder öffnet.
SCHIENENSYSTEME
Dank unserer verschiedenen Schienensysteme haben wir für jede Fassade und jede Einbausituation die ideale Lösung. Alle dargestellten Schienensysteme sind mit Torsionsfedern versehen. Wir verwenden für unsere Schienensysteme ausschließlich hochwertige Materialien um eine lange Lebensdauer zu gewährleisten.
G200 - Torsionsfeder vorne

Das G200 ist ein universelles Schienensystem, für das ein Sturzfreiraum von 230 mm erforderlich ist. Die Torsionsfedern befinden sich direkt über dem Tor.
G100 - Torsionsfeder hinten

Unser G100-Schienensystem ist die richtige Wahl, wenn die Einbauhöhe begrenzt ist. Dieses System benötigt einen Sturzfreiraum von 100 mm. Die Torsionsfedern befinden sich am Ende der horizontalen Schienen.
TS100 - Zugfeder in senkrechten Schienen

Das TS100 ist ein Schienensystem, das ebenso wie das G100 einen Sturzfreiraum von 130 mm benötigt, aber mit Zug- statt mit Torsionsfedern versehen ist. Die Zugfedern befinden sich in den senkrechten Schienen.